Schulradio des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums
Das P-Seminar des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums produziert engagiert Reportagen für das Schulradio. Die Schüler befassen sich mit einer Vielzahl von Themen, die sowohl das Schulleben als auch aktuelle gesellschaftliche Fragen betreffen. Mit viel Einsatz und Kreativität erstellen sie informative und fesselnde Beiträge.
Anastasiias Tanz der Hoffnung
Autismus – Was ist das eigentlich
Frei nach Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“
von der Klasse 6b
TurnOn 2022: Platz 3 “Bohemian Rhapsody”
Frei nach Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“
von der Klasse 6c
“Von blinden Tigern und süßen Hunden”
Ein Besuch im Münchner Tierheim.
“Corona Radioshow” 2020
“Frohe Weihnachten”
“Hört auf damit!”
Mobbing ist ein Thema, mit dem schon viele an der Schule zu tun hatten. Hier der Beitrag von “Radio Fräshkids” mit dem Titel “Hört auf damit!”
Unter 140 Einsendungen hat dieser Beitrag den 3. Platz beim BR TurnOn Wettbewerb 2019 gewonnen.
„Die zertanzten Schuhe“
Die Klasse 5c vertonte das Märchen „Die zertanzten Schuhe“ von den Gebrüdern Grimm.
Deutsch-französischer Tag am WHG
Das Schulradioteam “Fräshkids” präsentiert den deutsch-französischen Tag am WHG (22. Januar 2019).
Erste Radiosendung vom Wahlkurs „Radio Freshkids“ Teil 1
Die erste Radiosendung vom Wahlkurs „Radio Freshkids“ (5., 6. und 8. Klasse) mit Interviews mit neuen Lehrern, Witzen und einem selbst gedichteten Nikolausgedicht.
Erste Radiosendung vom Wahlkurs „Radio Freshkids“ Teil 2
„Legal Highs“
Was sich hinter dem freundlichen Begriff „Legal Highs“ verbirgt, hört ihr hier, aber Vorsicht …
Cannabis ist in Deutschland verboten
Cannabis ist in Deutschland verboten. Manche Fachleute meinen aber, es sollte legalisiert werden.
Ein Beitrag über die erste große Liebe und das berühmte erste Mal.
Spieglein, Spieglein an der Wand!
Hier eine Geschichte über die Schönheit und was manche bereit sind, dafür zu tun.
Zum Übertritt von der Grundschule auf das Gymnasium
Handys in der Schule
Eine besondere Mitarbeiterin unserer Schule
Die Mathilde-Eller-Schule
Poetry-Slam der Klasse 10d im Januar 2017 Teil 1
Poetry-Slam der Klasse 10d im Januar 2017 Teil 2
Poetry-Slam der Klasse 10d im Januar 2017 Teil 3
Zwei Aliens
Das P-Seminar „Schulradio“ am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium nimmt am Projekt „TurnOn – Schulradio“ des Bayrischen Rundfunks teil. Dabei wurden wir von einem BR-Coach unterstützt. Die dabei entstandenen Beiträge werden im Folgenden vorgestellt.
Begleiten Sie zwei Aliens auf ihrer Suche nach Schnee und entdecken Sie mit ihnen einen neuen Wintertrendsport.
Das Pilotprojekt „InGym“
Das Pilotprojekt „InGym“ wird seit dem Schuljahr 2015/2016 an unsere Schule durchgeführt. Wissen Sie was das heißt? Erfahren Sie, was die Schüler dazusagen.
Wo gibt es die schärfste Currywurst?
Wo gibt es die schärfste Currywurst? Wo gibt es Döner in der Eistheke? Wo gibt es Suppe in Gläsern? Begleiten Sie uns auf einer kulinarischen Reise durch München.
Was in unseren Pausen alles passiert.
Was in unseren Pausen alles passiert und wie wir diese finden, können Sie in diesem Beitrag hören.
Trendsportart „Freeletics“ mit Golf verglichen.
Im ersten Beitrag haben wir die Trendsportart „Freeletics“ mit Golf verglichen.
Reportage über das Tierheim München.
Gruppe hat sich mit der BR-Jugendsendung „Puls TV“ beschäftigt
Eine weitere Gruppe hat sich mit der BR-Jugendsendung „Puls TV“ beschäftigt und eine Kritik aus Sicht der Jugendlichen verfasst.
Stellung zu einem aktuellen Thema - Flüchtlingsthematik
Zuletzt haben wir auch noch Stellung zu einem aktuellen Thema genommen und uns mit der Flüchtlingsthematik beschäftigt. Dabei haben wir mit Flüchtling Ahmad gesprochen.
“König Midas”
Hörspiele der Klasse 6B
Die Schülerinnen und Schüler der 6B haben zusammen mit Ihrer Lehrerin Frau Burger im Deutschunterricht Hörspiele produziert. Hier sind die hörenswerten Ergebnissse.
“John Maynard”
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München
Telefon: 089 – 233 774 477
Telefax: 089 – 233 774 534
E-Mail: ed.nisum.ghw @tairaterkes