Konzerte am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Unsere Ensembles
- Big Band
- Chorklasse
- Chor der Mittel- und Oberstufe
- Kreativband
- Orchester
- Spielkreis
Instrumentalunterricht an der Schule oder in der näheren Umgebung
- Gitarre
- Klarinette
- Klavier
- Querflöte
- Saxophon
- Violine (kostenfrei)
Regelmäßige Veranstaltungen im Schuljahr
- Weihnachtskonzert
- zwei Serenaden
- Sommerkonzert
Alle zwei Jahre erarbeiten wir ein großes Werk, das oft auch zusammen mit anderen Schulen (teilweise international) aufgeführt wird.
Timeline Konzerte
- 2001
Messiah von G. F. Händel mit dem Gymnasium Kirchheim, dem Chor- und Konzertverein Meran und dem Landesjugendorchester Südtirol in München und Meran.
- 2003
Die Schöpfung von J. Haydn mit dem Gymnasium Moosburg, dem Chor- und Konzertverein Meran und dem Landesjugendorchester Südtirol in München und Meran.
- 2004
Carmina Burana von Carl Orff mit den Gymnasien Moosburg und Furth in München, Moosburg und auf der Burg Trausnitz in Landshut.
- 2006
Requiem von W.A. Mozart mit den Gymnasien Moosburg und Furth, den Violons de Bry in München, Nogent sur Marne und Bry bei Paris.
- 2009
Cäcilienmesse von C. Gounod mit dem Gymnasium Moosburg und den Violons de Bry in München und Nogent sur Marne bei Paris.
- 2010
Musical “Der kleine Horrorladen” von H. Ashman und Alan Menken mit 140 Mitwirkenden bei vier Aufführungen im Bürgersaal Ismaning.
- 2011
Musikprojekt des P-Seminars: Gloria von A. Vivaldi und Kanon von J. Pachelbel mit dem Bundesrealgymnasium Wien 3 in München und Wien.
- Juli 2013
Wurde – als Weltpremiere – das Musical „Krawalle und Liebe“ (geschrieben von unserem Kollegen Tom Wende) aufgeführt.
- April 2014
Fanden im Rahmen eines Musik-Austauschprojektes mit der Höheren Internatsschule des Bundes (Wien) und mit Unterstützung des Heinrich-Schütz-Ensembles Freising Gospelkonzerte in St. Benno und in der Nazarethkirche statt. Aufgeführt wurden Robert Rays Gospelmesse und Musik von John Whitney und Antonín Dvořák.
- Oktober 2015
Wurde Gabriel Faurés Requiem aufgeführt, im Rahmen des Musik-Austauschprojektes mit den „Violons de Bry“, einem französischen Jugendorchester aus der Nähe von Paris. Unterstützt wurden die Konzerte in München, Freising und Paris vom Heinrich-Schütz-Ensemble Freising.
- April 2017
Stellten wir das Musical „Fame“ auf die eigens aufgebaute Bühne.
- November / Dezember 2017
Fand mit „Munich x Wien“ eine schul- und länderübergreifende Kooperation mit dem gemeinsamen Programm „Jazz im Advent“ statt. Unser Austauschpartner (wie 2014), das HIB Wien, mit Unterstützung des Heinrich-Schütz-Ensembles Freising.
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München
Telefon: 089 – 233 774 477
Telefax: 089 – 233 774 534
E-Mail: ed.nisum.ghw @tairaterkes