Fächer Sprachen
“Kann die deutsche Sprache schnauben, schnarren, poltern, donnern, krachen, kann sie doch auch spielen, scherzen, lieben, kosen, tändeln, lachen.” Friedrich von Logau (1604-1655) Deutsch gehört am Gymnasium zu den Kernfächern, denn gerade hier werden besonders wichtige sprachliche Schlüsselqualifikationen direkt vermittelt…
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern wirklichkeitsnah Sprache, Kultur und Mentalitäten der anglophonen Länder nahezubringen. Englisch wird am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium für alle Klassen grundständig ab der Jahrgangsstufe 5 unterrichtet. Natürlich gibt es auch Kurse in der Oberstufe und dazu…
“Ce qui n’est pas clair n’est pas français.” Antoine de Rivarol (1753-1801) “Was nicht klar ist, ist nicht Französisch” – so charakterisierte Antoine de Rivarol in seinem von der Berliner Akademie preisgekrönten “Discours sur l’universalité de la langue française” (1784) das…
Das Fach Latein kann am WHG als zweite Fremdsprache – und damit beginnend ab der 6. Jahrgangsstufe – gewählt werden. Im G9 arbeiten wir mit Adeamus!, einem schülerorientierten und modernen Lehrwerk, das sich durch spannende Bezüge zur antiken Lebenswelt und systematische und überschaubar voranschreitende Lerneinheiten auszeichnet. Spannende…
Die spanische Sprache, das castellano oder español, wird von 450 bis 500 Millionen Menschen als Mutter- oder Zweitsprache gesprochen und ist damit die viertmeist gesprochene Sprache der Welt. Die überwiegende Zahl der Sprecher lebt in Spanien, in Mittel- und Südamerika und im Süden…
Auch im Schuljahr 2025/26 wird für Schüler und Schülerinnen aus München und Umgebung Tschechisch als spätbeginnende Fremdsprache ab der 12. Gymnasialklasse angeboten. Es besteht die Möglichkeit, in Q13 das mündliche Abitur in diesem Fach abzulegen. Der Sammelkurs ist zusammen mit den übrigen…