Schulsozialpädagogen am WHG

Aktualisiert: 19. Mai 2025

Schulsozialpädagogen sind wichtige Ansprechpartner für Schüler und Eltern direkt an der Schule. Sie übernehmen eine vermittelnde Rolle bei Konflikten zwischen Schülern, Lehrkräften und Eltern.

Ein zentrales Anliegen der Schulsozialpädagogen ist es, Schüler bei der Bewältigung von Problemen und Belastungen zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Streitigkeiten unter Mitschülern oder Mobbingsituationen. Sie bieten Hilfe durch Beratung bei Schwierigkeiten in der Schule oder im familiären Umfeld und vermitteln bei Bedarf an geeignete Fachstellen oder Behörden weiter.

Auch die Beratung von Erziehungsberechtigten bei Erziehungsfragen oder Problemen zählt zu ihrem Aufgabenbereich.

Grundsätzlich unterliegen alle Beratungsgespräche der Schweigepflicht. Inhalte aus der Beratung werden streng vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn die betroffene Person dies ausdrücklich wünscht.

Terminvereinbarung

Wenn Sie, liebe Eltern, oder ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, mit uns sprechen möchtet, stehen wir euch gerne zur Verfügung.

  • Miriam Alisa Zaki

    Telefon: 089 - 233 774 511

    Sprechzeiten | Wo: Raum C.1.08
    • Di

      10:00 - 15:00

    • Mi

      11:00 - 15:00

    • Do

      10:00 - 15:00

      Verantwortlich for den Inhalt: Anna-Lena Mittermeier
      Kontakt

      Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      Fideliostraße 145
      81927 München

      Telefon: 089 – 233 774 477
      Telefax: 089 – 233 774 534

      E-Mail: ed.nisum.ghwobfsctd-718520@tairaterkes