Tage der Orientierung für die 9. Jahrgangsstufe
Die Tage der Orientierung bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, gemeinsam mit der Klasse zwei Tage zu verbringen, um:
- sich selbst und die Anderen besser kennenzulernen,
- Zeit zu haben, über Gott und die Welt nachzudenken,
- sich mit anderen auszutauschen und den eigenen Standpunkt zu finden,
- die Klassengemeinschaft zu stärken.
Die Tage der Orientierung werden in Zusammenarbeit mit dem Referat für Jugend und Schule des Erzbischöflichen Ordinariats durchgeführt und sind finanziell für alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Konfession gefördert.
Die Veranstaltung findet in einem Jugendhaus statt und dauert zwei Tage. Begleitet werden die Klassen von Referenten und Referentinnen aus dem Referat Jugend und Schule sowie zwei Lehrkräften.
Das Thema legen die Schülerinnen und Schüler in Absprache mit den Referenten selbst fest.
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München
Telefon: 089 – 233 774 477
Telefax: 089 – 233 774 534
E-Mail: ed.nisum.ghw @tairaterkes