Schulleben
Die Tage der Orientierung bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, gemeinsam mit der Klasse zwei Tage zu verbringen, um: sich selbst und die Anderen besser kennenzulernen, Zeit zu haben, über Gott und die Welt nachzudenken, sich mit anderen auszutauschen und…
Eintrag folgt …
Die Wintersportwoche (“Skilager”) findet während der Wintermonate für die 7. Jahrgangsstufe statt und dauert jeweils 5 Tage (Montag bis Freitag). Nähere Informationen werden unter Aktuelles bekannt gegeben und erhalten Sie jedes Jahr bei der Klassenelternversammlung der 7. Jahrgangsstufe sowie über unsere Rundschreiben.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen halten sich eine Schulwoche (Montag bis Freitag) im Juni oder Juli in einer Jugendherberge auf. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler immer von einer Lehrerin und einem Lehrer. In der Regel ist die…
“Madrid, Madrid, ¡qué bien tu nombre suena rompeolas de todas las Españas!” “Madrid, Madrid, wie schön Dein Name klingt, Wellenbrecherin aller Spanien!” Antonio Machado, 1936 Seit vielen Jahren organisiert das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 einen…
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, die Französisch als zweite Fremdsprache lernen, haben die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit Frankreich teilzunehmen. Eine Schulpartnerschaft mit Frankreich besteht am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium bereits seit vielen Jahren. Seit 2008 ist das Collège Les Lesques unsere Partnerschule.…
Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, am Englandaustausch teilzunehmen. Dieser führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Städtchen Stroud (ca. 15,000 Einwohner) in der Grafschaft Gloucestershire in Südwestengland. Zwei Partnerschulen hat das WHG dort, die Stroud High…
Foto von Nareeta Martin auf www.unsplash.com Wie können unsere Schülerinnen und Schüler eine Schule im Ausland besuchen? Neben den Austauschprogrammen mit England, Frankreich und Spanien besteht zudem die Möglichkeit, einen individuellen Auslandsaufenthalt während der Schulzeit zu organisieren. Grundsätzlich gilt, dass…
Unsere Ensembles Big Band Chorklasse Chor der Mittel- und Oberstufe Kreativband Orchester Spielkreis Instrumentalunterricht an der Schule oder in der näheren Umgebung Gitarre Klarinette Klavier Querflöte Saxophon Violine (kostenfrei) Regelmäßige Veranstaltungen im Schuljahr Weihnachtskonzert zwei Serenaden Sommerkonzert Alle zwei Jahre…
Seit dem Schuljahr 2012 / 2013 gibt es für die sich neu anmeldenden Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe die Möglichkeit in eine Chorklasse einzutreten. Die Schülerinnen und Schüler einer Chorklasse haben 3 Wochenstunden Musik. Die Wahl einer Chorklasse ist…
Die Berlinfahrt findet für alle 11. Klassen im Juni oder Juli statt. Aufgeteilt auf zwei oder drei Termine erleben die Schülerinnen und Schüler organisiert von einem renommierten Reiseveranstalter eine Woche lang (Mo – Fr) die Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt. Während der…
Unsere Schulbibliothek befindet sich im Raum K45 (also im Keller, Treppenabgang Mensa). Öffnungszeiten Wir sind für euch da: Dienstag bis Donnerstag, jeweils in der 7. Stunde. Ihr findet bei uns etwa 1.200 Romane und Sachbücher für junge Leserinnen und Leser. Seit…