Loserville. Helden von morgen

26. Mai 2025

von Elliot Davis und James Bourne

Wir schreiben das Jahr 1971. Ein neues Zeitalter ist angebrochen: Raumfahrt, Farbfernseher, Anrufbeantworter und die ersten Computer, die endlich so klein sind, dass sie auf einen großen Schreibtisch passen! Zwei dieser neuen Rechner bekommt jetzt auch die Highschool in Loserville.

Aber wer braucht denn Computer in der Schule? Das ist doch nur was für die paar Nerds, die eh die ganze Zeit im Keller rumhängen, Raumschiffe basteln und ununterbrochen Star Trek zitieren.
Aber dann löst die Ankunft der neuen Rechner Ereignisse aus, die die Highschool auf den Kopf stellen: Ein Mädchen im Computerraum, Lateinlernen wird sexy und die Streber sind cooler als der Quarterback. Ach ja, und außerdem werden Star Wars und die Email erfunden. Die Welt ist nicht mehr dieselbe!

LOSERVILLE basiert auf dem Album „Welcome to Loserville“ der ehemaligen britischen Rockband „Son of Dork“ von Elliot Davis und James Bourne, die auch das Musical erarbeitet haben. 2012 feierte das Musical im Londoner West End Premiere und schaffte es seitdem nicht nur zu einem Oliver Award, sondern jetzt auch auf die Bühne Münchens schönster (und teuerster) Schule! Reisen Sie mit uns zurück in die 70er Jahre am 07. / 08. / 09. / 10. Juli 2025 am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München (Fideliostraße 145) um 19:00 Uhr.

Tickets ab 10€ + VVG erhalten Sie unter diesem Link und in ausgesuchten Pausen in der Schulaula.

Autor:

© Bilder -

Kontakt

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München

Telefon: 089 – 233 774 477
Telefax: 089 – 233 774 534

E-Mail: ed.nisum.ghwobfsctd-1deaf2@tairaterkes

Wir sind dabei