Erntezeit bei den WHG-Bienchen

17. Juli 2024

Die gängige Vorstellung der Tätigkeiten eines Imkers ist die Honigernte. Dies ist aber bei weitem nicht so und nur ein kleiner Teil der vielen Aufgaben, die zur Pflege und Bewirtschaftung von Bienen zählen. Gleichwohl ist die Honigernte wohl aber natürlich die schönste und süßeste Imkerarbeit.

Trotz des etwas verregneten Frühjahrs / Sommers konnten das P-Seminar und das Wahlfach „Imkern“ unter der Leitung von Herrn Rösner und Herrn Aschenbrücker wieder knapp 47 kg Honig schleudern und einlagern.

Unsere drei Wirtschaftsvölker und die drei Ableger-Völker gehen nun in die verdiente „Sommerpause“ und legen Futtervorräte für die blütenfreie Zeit des Jahres an.

Der Verkauf unseres Schulhonigs wird wieder am Weihnachtsbasar erfolgen!

P-Seminar und Wahlfach „Imkern“.

Autor:

© Bilder -

Kontakt

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München

Telefon: 089 – 233 774 477
Telefax: 089 – 233 774 534

E-Mail: ed.nisum.ghwobfsctd-1a3df5@tairaterkes

Wir sind dabei